Ausflug Teide-Nationalpark
Jede der Kanarischen Inseln kennzeichnet sich durch charakteristische Ökosysteme und Vegetationszonen, die durch die einzelnen Nationalparks geschützt werden. Hierbei nimmt gerade Teneriffa eine Sonder-stellung ein, da bedingt durch Höhe und Fläche sämtliche Vegetationszonen voll ausgeprägt sind. Der Nationalpark „El Teide“ wurde 1954 aufgrund seiner vulkanischen und biologischen Einzigartigkeit ge-gründet, ist mit rund 19.000 Hektar auch der größte Nationalpark des kanarischen Archipels und beherbergt mit dem 3718 m hohen Teide den höchsten Berg Spaniens. Sie erreichen die „Roques de García“, eine knapp 2 km lange Felsformation, die als Wahrzeichen Teneriffas gilt. Genießen Sie bei einem Spaziergang die Aussicht. Auf Ihrem Rückweg zum Schiff werden mehrere Stopps eingelegt, bei denen Sie die einzigartige Landschaft entdecken werden.